Für Bibliotheken speziell entwickelt, ist der Book-O-Mat mit einer grossen Anzahl von Fächern ausgestattet um sicherzustellen, dass so viele Nutzer wie möglich die Vorteile erleben können.
Über die Website der Bibliothek bestellte Medien können außerhalb der Öffnungszeiten im Book-O-Mat abgeholt werden. Der Abholvorgang besteht für die Nutzer aus wenigen, sehr einfachen Schritten.
Das Bibliothekspersonal bestückt den Book-O-Mat mit den bestellten Medien, und die einzelnen Fächer werden in der intuitiven Book-O-Mat-Software mit den spezifischen Nutzern verknüpft. Über SIP2 an das Bibliothekssystem werden die Nutzer benachrichtigt, dass die Medien zur Abholung bereitliegen.
Die Nutzer müssen sich lediglich durch Scannen des Bibliotheksausweises identifizieren. Schon öffnet sich das ihnen zugeordnete Fach und die bereitgelegten Medien werden im Bibliothekssystem als ausgeliehen registriert.
Das Stahl-Kabinett schützt die Medien, und die einfache Anwendung bedeutet eine extra Dienstleistung für die Nutzer ohne dass physischer Kontakt notwendig ist.
Mit einer Rückgabeanlage, kann auch der Rückgabeprozess ohne physischen Kontakt ablaufen und Sicherheit für alle anbieten.
Passt auch in Engpässe so wie ein Durchgang
Der Book-O-Mat kann innerhalb oder außerhalb der regulären Bibliothekseinrichtungen aufgestellt werden, beispielsweise in einem Bahnhof. So erweitert die Bibliothek die Reichweite und erhöht den Komfort für die Nutzer.
Das modulare System ermöglicht Ihnen weitere Module hinzuzufügen, je mehr die Lösung in Anspruch kommt.
Passend zu Ihrem Kapazitätsbedarf lässt sich das System von den 19 Fächern im Hauptmodul mit ansprechendem Touchscreen auf 43 oder 67 oder sogar 91 erweitern, indem das Hauptmodul durch ebenso robuste Zusatzmodule ergänzt wird.
Sehr einfach zu verstehende und zu verwendende Benutzeroberfläche für Benutzer und Mitarbeiter. Die Identifikation mit Barcode, RFID- oder Magnetkarte öffnet das entsprechende Fachtür und / oder Kommunikation auf dem integrierten Touchscreen.
Das einzige, was die Benutzer tun müssen, ist, sich durch Scannen des Bibliotheksausweises zu identifizieren. Die relevante Tür wird geöffnet und gleichzeitig werden die Medien im LMS auf dem Konto des Nutzers verbucht.
Weiter zu den Standard Innen- und Aussen-Ausgaben, gibt es auch eine spezielle Display und Ausleihe Version.
Let’s save you time. Our newsletter “SPOTLIGHT” brings you a compilation of latest news, events, product announcements directly to your inbox a few times a year.
* We are sending e-mails in correspondence to our privacy policy. All e-mails include an unsubscribe link. You may opt out at any time.