Lyngsoe Ergo Bin™ - eine simple Lösung für ein grosses Problem
Das Sortieren und Stapeln zurückgegebener Bücher kann für Mitarbeiter eine erhebliche körperliche Belastung darstellen, da sie sich wiederholt bücken und strecken müssen, um die Bücher für den nächsten Nutzer wieder in die Regale zu stellen.
Als Experten für intelligente Lösungen für Bibliotheken sind wir uns dieser Herausforderung bewusst und haben den Ergo Bin™ entwickelt, unsere neueste Innovation im Bereich Behältersysteme, aufbauend auf dem Erfolg unseres vorherigen Produkts, der Ergo Box.
Verhindert unnötiges Bücken und schützt so die Gesundheit des Personals
Geeignet für alle Medien - mit hoher Kapazität und Möglichkeit zur manuellen Steuerung
Aktualisiertes, schlankes Design basierend auf der beliebten Ergo Box™ mit kompakter Stellfläche
Verfügt über eine automatische Ladefunktion, die sicherstellt, dass es immer einsatzbereit ist
Einfacheres Sortieren und Sammeln großer Buchmengen
Die meisten Bibliotheken, insbesondere große Bibliotheken mit vielen Besuchern, stehen vor der Herausforderung, Bücher und andere Medien einzusammeln und wieder in den Umlauf zu bringen. Das Sortieren und Stapeln zurückgegebener Bücher kann eine erhebliche körperliche Belastung für Ihre Mitarbeiter darstellen, da sie sich bücken und strecken müssen, um die Medien wieder in die Regale zu stellen, damit sie für den nächsten Nutzer bereit sind.
Als Experten für intelligente Lösungen für Bibliotheken verstehen wir diese Herausforderung und haben zur Unterstützung Ihres Betriebs den Ergo Bin™ entwickelt, unser Behältersystem der dritten Generation, das eine verbesserte Version unseres vorherigen Produkts, der Ergo Box™, darstellt.
Der Ergo Bin™ ist ein Behälter mit hoher Kapazität, der autonom funktioniert, unabhängig davon, ob ein Bibliotheksmitarbeiter den Behälter füllt oder leert. Er wurde speziell entwickelt, um die richtige ergonomische Position für Ihre Mitarbeiter sicherzustellen und so die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig zu fördern.

Ergo Bin™ schützt Bücher und Personal
Der Ergo Bin™ hat nicht nur ein superschlankes Design, seine Funktionalität ist auch ideal für stark frequentierte Bibliotheksumgebungen. Der Boden des Ergo Bin™ wird elektronisch gesteuert, von einem Fotozellensensor oder einem Steuerknopf geführt, und hebt sich, wenn Medien in die Regale nachgefüllt werden, sodass sich Ihr Bibliothekspersonal weniger bücken muss, um an die Medien zu gelangen. Diese Funktion minimiert auch die Fallhöhe vor der Rückgabeanlage, um die sortierten Medien vor Beschädigungen zu schützen.
Die Bedienung des Behälters ist einfach und intuitiv. Sie wird von einer intelligenten Steuerplatine gesteuert, sowohl wenn der Behälter angedockt und mit dem Sortierer verbunden ist, als auch wenn er vom Sortiermodul getrennt ist und eigenständig funktioniert. Die Benutzerinteraktion ist dieselbe wie beim Ergo Cart™, was es für Bibliotheksmitarbeiter sehr einfach macht, sie zu beherrschen, wenn sie mit diesem Produkt vertraut sind.
Integrieren Sie Ergo Bin™ in Ihre Rückgabeanlage
Ergo Bin™ kann auch in Ihre Rückgabeanlage integriert werden. Es passt perfekt zu Sort Mate™ 2000, der neuesten Generation unserer erfolgreichen Serie spezieller Bibliothekssortierer, die an Hunderten von Standorten auf der ganzen Welt installiert sind. Dies kann ein zuverlässiger Baustein für Ihr Rückgabeanlage (AMHS) sein.
Als Teil unserer Produktfamilie bieten wir auch Ergo Cart™ an, das das Umsortieren und den einfachen Medienransport ermöglicht und zudem ergonomisch gestaltet ist. So können Sie das richtige Produkt oder die richtigen Produkte auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen und Ihre Herausforderungen lösen – entweder Ergo Bin™, Ergo Cart™ oder eine Hybridlösung, die nahtlos zusammenarbeiten, um Ihren Bibliotheksbetrieb zu verbessern.


Schlagen Sie ein neues Kapitel in Ihren Bibliotheksabläufen auf
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie eine maßgeschneiderte Lösung Ihrer Bibliothek hilft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Laden Sie das Produktblatt herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
Entdecken sie was andere auch interessiert hat
Lyngsoe Ergo Carts™
Optimieren Sie Ihre Materialhandhabung mit dem Ergo Cart. Dieser komfortable und ergonomische Wagen vereinfacht den Transport von Bibliothekmedien.

Split Chute
Maximieren Sie die Sortiereffizienz mit zwei Sortierziele pro Seite des Sortiermoduls. Diese Lösung leitet zurückgegebene Artikel an mehrere Ziele weiter und optimiert Ihren Arbeitsablauf wie nie zuvor.

Metal Bin
Optimieren Sie Ihre Medienhandhabung mit dem Metallbehälter. Er ist auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und die perfekte Ergänzung zu Ihrem Libretto Compact.

Profitieren Sie von der automatischen Buchsortierung
Mit der neuesten Generation von Rückgabeanlagen, Sort Mate™ 2000, verbessern Sie die Ausleihe erheblich und senken gleichzeitig die Kosten und den Bedarf an physischer Medienhandhabung. Die Sort Mate™-Baureihe von Lyngsoe Systems ist modular aufgebaut und ermöglicht die gleiche schnelle, genaue und zuverlässige Qualität, um die Leistung in einer zentralen Sortieranlage und einer Zweigstelle zu steigern.

Fallstudien zu Bibliotheken
Automation Increases Meaningful Patron Time
When Svendborg Library decided on an automatic book sorter, the decision was rooted in a desire to improve working conditions for staff as their circulation numbers rose. With the sorter, manual labor was decreased while the staff gained time for more meaningful patron interactions – something the library believes will secure their survival in the future.
Managing Growing Return Numbers with Automated Book Sorting
As Nørrebro Library continues to experience a rise in their circulation numbers, the implementation of a small sorting system onsite has been invaluable to the functionality of the library.
Vielfältige Vorteile von der Automatisierung der Rückgabe
„Die Zusammenarbeit mit Lyngsoe Systems war sehr serviceorientiert. Sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung konnten wir uns auf die professionelle und kompetente Beratung verlassen.“
Automatische Buchrückgabe In der Zentralbibliothek
“Die neue Rückgabeanlage fügt sich sehr gut in die anspruchsvolle Architektur unserer Bibliothek ein und stellt damit nicht nur funktional sondern auch optisch eine echte Bereicherung für unser Haus da.”
Ergonomics on a Big Scale
“Odense Libraries have achieved a better physical working environment due to fewer or almost no heavy lifting. This implies employee satisfaction and the expectation of fewer days of sick leave.”
Average Turnaround Time Down From Days to Hours
Hinweis: Auf Englisch. With circulation approaching one million items a year, Worcester Public Library needed to switch from manual to automated material handling.
Sind Sie neugierig auf unsere Lösungen und möchten wissen, wie wir Ihre Bibliothek stärken können?