Steigern Sie die Effizienz Ihrer Filiale mit dem Lyngsoe Tote Check-In Server™

Vereinfachen und rationalisieren Sie die Sortierung in Ihrer Bibliothek mit dem Lyngsoe Tote Check-In Server™. Erweitern Sie die Betriebseffizienz nahtlos von der zentralen Sortierung auf jede Zweigstelle, während Sie gleichzeitig einen beispiellosen Einblick in Ihr System erhalten. Erleben Sie die Vorreiterrolle der Stapelverwaltungstechnologie, die Prozesse umgestaltet und Arbeitsabläufe optimiert.

Erweitern Sie die Effizienz Ihres Lyngsoe Sort Mate™ Central Sorter auf alle Ihre Filialen

Durch die Zentralisierung des aktuellen Sortieraufkommens, das sowohl für den internen Gebrauch der Bibliothek als auch für die Anforderungen des gesamten Bibliothekssystems bestimmt ist, können Sie die erhebliche Last der manuellen Buchsortierung in jeder einzelnen Zweigstelle effektiv verringern. Diese strategische Umstellung auf eine zentrale Einrichtung bringt eine erhebliche Entlastung bei der arbeitsintensiven Aufgabe des Sortierens von Büchern in Ihren Bibliotheksfilialen. Der Prozess wird gestrafft, der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert und der Betrieb im gesamten Netzwerk der Zweigstellen effizienter gestaltet.

Das hochpräzise Lyngsoe Sort Mate™ Tracking-System erstellt automatisch ein Stück-für-Stück-Manifest aller in Ihre Versandbehälter sortierten Artikel. Über die einfache Schnittstelle der Lyngsoe Tote Check-in Server™ Software ist ein Überblick über die vom Sort Mate in den Behälter sortierten Artikel sofort verfügbar.

Ein ganzer Behälter wird mit einem Scan eingecheckt

Typische Versandbehälter aus der zentralen Verarbeitung enthalten 30-40 Artikel, die alle ein wiederholtes und zeitaufwändiges Scannen jedes einzelnen Artikels erfordern. Mit dem Tote Check-in Server entfällt diese Wiederholung, da ein einziger Scan des Behälters den automatischen Check-in aller Artikel im Behälter auslöst. Durch die Eliminierung von mehr als 30 Scans pro Behälter sparen Sie Zeit und Geld.

Tote Check-In Server Tracking schafft Sichtbarkeit

Das Administrator-Dashboard liefert detaillierte Berichte über den Status Ihrer Sortier- und Verarbeitungsvorgänge. Die Verfolgung des Standorts von Behältern oder das Auffinden eines einzelnen Artikels in den Behältern ist jetzt möglich.

Wenn sich der Status eines Artikels während des Transports ändert, erkennt der Tote Check-in Server dies automatisch und benachrichtigt den Bediener des Artikels, wenn der Behälter bei der Ankunft gescannt wird.

Schlagen Sie ein neues Kapitel in Ihren Bibliotheksabläufen auf

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie eine maßgeschneiderte Lösung Ihrer Bibliothek hilft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Was Andere Auch Interessiert Hat

Möchten Sie mehr erfahren? 

Laden Sie das Produktblatt herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

Lyngsoe Tote Check-in Server (TCS)

Fallstudien zu Bibliotheken

Neugierig auf unsere Lösungen und wie wir Ihre Bibliothek stärken können?

Entdecken Sie die Möglichkeiten und erschliessen Sie neue Chancen, indem Sie uns heute noch kontaktieren.